Nachhaltigkeit ist heute eine nicht verhandelbare Priorität in der Unternehmensführung

ohlsson consulting ist völlig unabhängig und arbeitet mit einem hochdiversen Team von Branchenexperten und Technologiespezialisten in ganz Europa.  

Wir stellen die Geschäftskontinuität unserer Kunden sicher, indem wir Risiken minimieren und sie in die Lage versetzen, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Die Nachhaltigkeitslandschaft sortiert sich gerade neu. Politische und regulatorische Richtungswechsel, veränderte Berichtspflichten und erhöhte Kontrolle führen dazu, dass viele bisherige Ansätze hinterfragt werden.

Die Diskrepanz zwischen ambitionierten Zielen und realen Fortschritten wird sichtbarer. Wirtschaftliche Unsicherheiten und Kostendruck verstärken zudem die Tendenz, Nachhaltigkeit kurzfristig zu denken – während umfassende Transformationsprogramme ins Stocken geraten. Unternehmen agieren vorsichtiger, um Risiken von Greenwashing und Glaubwürdigkeitsverlust zu vermeiden.

Diese Entwicklungen erfordern eine strategische Neuausrichtung: weg von reiner Compliance und punktuellen Projekten. Hin zu robusten, langfristig wirksamen Nachhaltigkeitsstrategien, die wirtschaftliche Realitäten, regulatorische Anforderungen und operative Machbarkeit miteinander verbinden.

Wir unterstützen Unternehmen genau in diesem Wandel: von der Strategieentwicklung über die wirkungsorientierte Umsetzung und Messung bis hin zur Berichterstattung und Kommunikation. Unser Fokus liegt darauf, ambitionierte Ziele erreichbar zu machen und Transformation realistisch, umsetzbar und resilient zu gestalten.

 

Ensō - Bewußtsein und
Achtsamkeit

Ensō, der Kreis in der japanischen Kalligrafie, und das
Konzept der Circular Economy haben starke Verbindungen.

Nachhaltigkeit und Kreislauf: Der Ensō betont die Einheit mit dem Universum und der Natur. Die Kreislaufwirtschaft strebt nach einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell, in dem Produkte, Materialien und Ressourcen in Kreisläufen fließen, um Abfall zu minimieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Der Ensō-Kreis wird durch einfache, minimale Striche dargestellt, was auf die Schönheit der Einfachheit hinweist. In ähnlicher Weise strebt die Kreislaufwirtschaft nach Einfachheit und Minimalismus.

Kontakt

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen schicke ich Ihnen gerne zu.